Was sind die Unterschiede zwischen Depression, Bipolarer Störung und Borderline?
Ki (w, 21) aus Essen: Hallo,
ich beschäftige mich schon seit ca. 2 Jahren eingehend mit verschiedenen psychischen Störungen, ihren Ursachen, Symptomen und Verläufen. Demnach bin ich mir - obwohl ich noch nie einen Psychologen oder Ähnliches aufgesucht habe - ziemlich sicher, dass etwas mit mir nicht in Ordnung ist...
Nach Durchführung vieler verschiedener Onlinetests von seriös wirkenden psychologischen Seiten schwanke ich zwischen Depression, Bipolare Störung und Borderline. Die Symptome, die ich selbst und mein Partner über längere Zeit an mir beobachtet haben, finden sich in allen drei Bereichen wieder. Meine Eltern haben auch in meiner Jugend bereits über unseren Hausarzt eine Depression festgestellt.
Besteht die Möglichkeit, mich über die Unterschiede zwischen Depression, Bipolarer Störung und Borderline aufzuklären? Mir fällt es besonders schwer, die Bipolare Störung von Borderline zu unterscheiden, da die Krankheitsbilder auf mich als Laie sehr ähnlich wirken und sich doch des öfteren überschneiden.
Ich danke im Voraus für eine Antwort.
ich beschäftige mich schon seit ca. 2 Jahren eingehend mit verschiedenen psychischen Störungen, ihren Ursachen, Symptomen und Verläufen. Demnach bin ich mir - obwohl ich noch nie einen Psychologen oder Ähnliches aufgesucht habe - ziemlich sicher, dass etwas mit mir nicht in Ordnung ist...
Nach Durchführung vieler verschiedener Onlinetests von seriös wirkenden psychologischen Seiten schwanke ich zwischen Depression, Bipolare Störung und Borderline. Die Symptome, die ich selbst und mein Partner über längere Zeit an mir beobachtet haben, finden sich in allen drei Bereichen wieder. Meine Eltern haben auch in meiner Jugend bereits über unseren Hausarzt eine Depression festgestellt.
Besteht die Möglichkeit, mich über die Unterschiede zwischen Depression, Bipolarer Störung und Borderline aufzuklären? Mir fällt es besonders schwer, die Bipolare Störung von Borderline zu unterscheiden, da die Krankheitsbilder auf mich als Laie sehr ähnlich wirken und sich doch des öfteren überschneiden.
Ich danke im Voraus für eine Antwort.
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe Ki,selbst für eine vorläufige Diagnose reichen Onlinetests nicht aus. Wenn Sie also aus Ihrem persönlichen Erleben heraus den Eindruck haben, etwas sei nicht so, wie es für Sie sein sollte, wäre es am besten, wenn Sie sich tatsächlich zunächst Ihrem Hausarzt anvertrauen. Der kann Sie ggf. zu einem Fachkollegen weiter überweisen.
Sie haben allerdings auch eine konkrete Frage gestellt und die möchte ich auch konkret beantworten. In der Tat überlappen manche Krankheitsbilder in ihren Symptomen erheblich und deswegen ist die sogenannte Differentialdiagnose schwierig. Bipolare Störungen bestehen aus aufeinander folgenden depressiven und manischen Phasen. Eine Bipolare Störung kann also als depressive Episode erscheinen. Es kommt dabei eben auf die Vorgeschichte an. Ein Borderline Störung ist eine besonders ausgeprägte Form der Emotional instabilen Persönlichkeitsstörung, d.h. zunächst, dass im Vordergrund eine mangelhafte Impulskontrolle steht. Menschen mit diesen Störungen tun Dinge ohne die Konsequenzen zu bedenken. Neben weiteren Symptomen, die tatsächlich depressiven Episoden ähneln können, kommt es bei der Borderline-Störung häufig zu intensiven Beziehungserlebnissen, die stark zwischen Idealisierung und Entwertung schwanken.
Liebe Grüße
Kai Pinnow
Bewertung durch den Fragensteller: 








Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter