Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Verliebt - aber Angst die Freundschaft zu verlieren

zoltan (w, 21) aus paderborn: hallo
ich hatte vor einem jahr eine beste freundin, für die ich mehr empfunden habe oder empfinde. sie wusste es und wir haben es aber trotzdem geschafft, freunde zu bleiben. nur vor ein paar monaten meinte sie, das sie nichts mehr zu tun haben will mit mir.

jetzt hatte ich vor einbem eine sehr gute freundin, die ich von früher kenne, wieder gefunden. wir machen sehr viel miteinander. im moment nur leider habe ich die angst, das ich genau wie bei der anderen freundoin mehr empfinde als nur freundschaft und es genau so endet wie mit ihr. ich weiß auch nich, ob ich ihr was sagen soll oder nicht, weil ich hab angst, das ich sie dann verliere. bitte um rückmeldung, zoltan

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe Zoltan,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich kann verstehen, dass Sie nach der ersten Erfahrung mit Ihrer besten Freundin nun befürchten, die andere Freundin auch wieder zu verlieren, wenn Sie mehr Gefühle als Freundschaft für sie empfinden. Doch zunächst einmal steht Ihre Angst im Vordergrund, sich überhaupt in ihre Freundin zu verlieben. Nach der ersten Erfahrung setzen Sie emotional „Verlieben“ mit „Angst vor Verlassen-werden“ gleich, d.h. sobald Sie merken, Sie verlieben sich und teilen das auch mit, droht auch schon das Verlassenwerden. Ich frage mich, ob Sie diese Erfahrung schon mal zu einer anderen Zeit in Ihrem Leben gemacht haben und sich dieses Gefühlsmuster hier wiederholt.

Wenn Sie sich in Ihre Freundin verlieben und sie erwidert Ihre Gefühle nicht, so ist das erstmal sehr schmerzhaft und kann tatsächlich dazu führen, dass die Fortsetzung einer Freundschaft schwierig wird. Ihre Angst, die Freundin zu verlieren ist also berechtigt.

Doch was wäre die Alternative? Ihre Liebesgefühle für sich zu behalten und weiter freundschaftlich in Kontakt bleiben? Ich finde es mutig von Ihnen, wenn Sie Ihre Verliebtheitsgefühle trotz der Angst, die Freundschaft zu verlieren, mitteilen.
Was mir an ihrer Geschichte allerdings auffällt, ist, dass Sie sich womöglich unbewusst in Frauen verlieben, die zwar gern mit Ihnen befreundet sind, aber Ihre Verliebtheitsgefühle nicht erwidern und als potentielle Beziehungspartnerinnen demnach eigentlich nicht in Frage kommen.

Ich glaube, es ist sehr wichtig, dass Sie sich fragen: Was wünsche ich mir? Reicht mir das Schwärmen aus der Ferne oder wünsche ich mir eine ganz reale Beziehung, in der ich auch geliebt werde? Wenn Sie sich über Ihre eigenen Bedürfnisse klarer werden, wird es leichter, einer Frau zu begegnen, die Ihre Gefühle auch erwidert.

Ich wünsche Ihnen viel Glück und alles Gute!

Mit herzlichem Gruß

Anke Wagner
Heilpraktikerin für Psychotherapie

Bitte bewerten Sie meine Antwort noch. Vielen Dank.
Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter