Wie kann ich mit meinem Liebeskummer umgehen?
Liebeskummer87 (w, 37) aus Buxdehude: Liebes Therapeuten-Team,
Da es auf der Arbeit Probleme gibt bekomme ich Hilfe vom Integrationsamt. Vom ersten Treffen mit meinem Sachbearbeiter war große Sympathie da und haben uns sogar einiges privates erzählt. Für neue Termine schrieb er mir das Datum mit einem lachenden Smiley auf einen Zettel, er sagte/schrieb immer, dass er sich auf unser nächstes Treffen freut und Liebe Grüße. Es gab von ihm viele Berührungen mir gegenüber. Er sagte das wir in vielen Dingen gleich Ticken. Er bot mir das 'DU' an, aber sagte mir wenn es mal zu einem Gespräch mit meinem Chef kommt, muss er mich siezen. Ich bin Single (das weiß er). Durch ein Gespräch mit ihm habe ich erfahren das er verheiratet ist und ein Kind hat. Nun habe ich mich in ihn verliebt das habe ich ihm aber nie gesagt. Ich habe nun schrecklichen Liebeskummer. Als Anfang Februar mein letzter Termin bei ihm war schrieb er, ich kann mich immer bei ihm melden wenn es Probleme gibt und er ist weiter für mich da. Da bald ein Gespräch auf der Arbeit ist, habe ich ihn gefragt ob er oder ein Kollege von ihm dabei sein könnte. Er möchte dabei sein aber komisch ist, seit er weiß das ein Gespräch ansteht, hat er sich voll distanziert. Er schreibt nicht mehr liebe Grüße oder ich freue mich auf unser nächstes Treffen o.ä.. Haben Sie eine Einschätzung warum er nun so distanziert ist mir gegenüber, obwohl ich ihm nix getan habe. Bitte nicht falsch verstehen, ich will keine Familie kaputt machen, nur bitte ein par Tipps wie ich mit der Situation und dem Liebeskummer umgehen kann. Danke
Da es auf der Arbeit Probleme gibt bekomme ich Hilfe vom Integrationsamt. Vom ersten Treffen mit meinem Sachbearbeiter war große Sympathie da und haben uns sogar einiges privates erzählt. Für neue Termine schrieb er mir das Datum mit einem lachenden Smiley auf einen Zettel, er sagte/schrieb immer, dass er sich auf unser nächstes Treffen freut und Liebe Grüße. Es gab von ihm viele Berührungen mir gegenüber. Er sagte das wir in vielen Dingen gleich Ticken. Er bot mir das 'DU' an, aber sagte mir wenn es mal zu einem Gespräch mit meinem Chef kommt, muss er mich siezen. Ich bin Single (das weiß er). Durch ein Gespräch mit ihm habe ich erfahren das er verheiratet ist und ein Kind hat. Nun habe ich mich in ihn verliebt das habe ich ihm aber nie gesagt. Ich habe nun schrecklichen Liebeskummer. Als Anfang Februar mein letzter Termin bei ihm war schrieb er, ich kann mich immer bei ihm melden wenn es Probleme gibt und er ist weiter für mich da. Da bald ein Gespräch auf der Arbeit ist, habe ich ihn gefragt ob er oder ein Kollege von ihm dabei sein könnte. Er möchte dabei sein aber komisch ist, seit er weiß das ein Gespräch ansteht, hat er sich voll distanziert. Er schreibt nicht mehr liebe Grüße oder ich freue mich auf unser nächstes Treffen o.ä.. Haben Sie eine Einschätzung warum er nun so distanziert ist mir gegenüber, obwohl ich ihm nix getan habe. Bitte nicht falsch verstehen, ich will keine Familie kaputt machen, nur bitte ein par Tipps wie ich mit der Situation und dem Liebeskummer umgehen kann. Danke
Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:
Liebe L.,das ist natürlich eine schwierige Situation und ich kann verstehen, dass Sie verwirrt sind und Liebeskummer haben.
Der Sachbearbeiter war anfangs sehr freundlich und zugewandt zu Ihnen. Es hat sich eine persönliche Ebene ergeben, weil Sie sich gut verstanden haben, und er hat Ihnen geholfen. Es ist auch verständlich, dass Sie sich in ihn verliebt haben, nachdem er immer geschrieben hat, dass er sich auf den nächsten Termin freut und Ihnen sogar das 'Du' angeboten hat. Umso verständlicher auch, dass es Sie nun irritiert und Sie Liebeskummer verspüren, wenn er auf einmal so distanziert ist.
Es ist natürlich von Außen schwer zu sagen, warum er sich auf einmal so anders verhält. Es muss auch gar nichts mit dem vereinbarten Gespräch zu tun haben. Vielleicht hat sich bei ihm etwas verändert, was gar nichts mit Ihnen zu tun hat, und es ist nur Zufall, dass das gerade zusammenfällt. Vielleicht hat er auch gemerkt, dass es in eine Richtung geht, die er doch nicht möchte, und sich deswegen emotional zurückgezogen. Sie haben auf jeden Fall nichts falsch gemacht und manchmal passieren solche Dinge einfach, ohne dass etwas vorgefallen sein muss.
Was ich bei Lesen etwas schwierig fand, ist die Konstellation zwischen Ihnen. Er ist bzw. war Ihr Sachbearbeiter, das heißt, Sie sind ein einer gewissen Weise in einer Abhängigkeitsposition zu ihm. Zudem ist er verheiratet mit Kind und Sie sind Single. Ich meine damit nicht, dass sein Verhalten in irgendeiner Weise böse gemeint sein muss oder er seine Position ausgenutzt haben muss, sondern eher, dass es für ihn dadurch möglicherweise leichter ist, eine persönliche Beziehung zu Ihnen aufzubauen und diese dann auch wieder zu lockern.
Was jetzt hilfreich wäre, ist vielleicht, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihren Liebeskummer zu empfinden und zuzulassen. Wie gesagt, es ist verständlich und normal, dass Sie das gerade fühlen. Versuchen Sie, sich möglich viel Gutes zu tun, damit Sie gut durch diese Zeit kommen. Mit der Zeit wird es sicherlich leichter werden. Und im nächsten Schritt wäre es vielleicht gut, den Kontakt zu ihm so weit es geht zu reduzieren und nur noch rein professionell zu betrachten. Verliebtheitsgefühle und Liebeskummer schwächen sich mit der Zeit gut ab, wenn man Ihnen keine Nahrung gibt. Das heißt, auch wenn es erstmal schwerfällt, ist es langfristig sicher hilfreich, wenn Sie ihm so gut das geht aus dem Weg gehen und den Kontakt wirklich nur nutzen, wenn es für Sie beruflich sinnvoll ist, und sich ansonsten auf andere Dinge fokussieren, die Ihnen gut tun und Ihnen wichtig sind - Ihre Arbeit, Hobbys, Freunde, etc.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie mich gerne unter meiner Email-Adresse info@loesbar-online.de kontaktieren. Ansonsten wünsche ich Ihnen alles Gute und dass Sie sich bald wieder besser fühlen.
Viele Grüße
Astrid Hiersekorn
Bewertung durch den Fragensteller: 



Tausend Dank Ihnen für Ihre Hilfe!!!!!!





Tausend Dank Ihnen für Ihre Hilfe!!!!!!
Online-Beratung
Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...
Therapeuten
Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...
Beliebt auf Psychomeda
Social Feed
Folgen Sie uns auf Twitter
Qualität
Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter