Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Mein Mann zieht sich immer mehr zurück von mir

unbenannt (w, 40) aus braunlage:

Wir sind seit 20 Jahren ein Paar, 5 davon verheiratet. Mein Mann beklagt in unserer Beziehung immer wieder den seltenen Sex. Ansonsten waren wir meiner Meinung nach ein sehr harmonisches Paar. 2010 bekamen wir ein Kind. Da wir nicht in der Nähe unserer Eltern wohnen, sind wir mit der Kinderbetreuung neben der Kita mehr oder weniger auf uns allein gestellt. Ich bin unbewusst immer mehr in die Mutterrolle geschlüpft und habe dabei unsere Paarbeziehung sehr vernachlässigt.

Im Januar diesen Jahres War mein Mann zur Kur. Als er zurück kam, War er ein völlig veränderter Mensch. Ich komme durch reden kaum an ihn heran. Er meinte nur, er müsse für sich mehr Freiräume schaffen. Dann fand ich heraus,dass er sich mit einer anderen Frau an einem Wochenende getroffen hat. Als ich ihn damit konfrontierte,sagte er, dass wir nur noch nebeneinander her leben würden. Vor die Entscheidung gestellt, sagte er, dass wir zusammen bleiben wollen.

Ich versuche nun, mich ihm wieder anzunähern. Zum Beispiel auch wieder mit Sex. Er zieht sich immer mehr zurück. Wenn ich ihn dann frage, was los ist, meint er nur, er wüsste auch nicht wie es weitergehen soll. Bei der Arbeit ist ihm vergangene Woche auch plötzlich ganz deutlich bewusst geworden, dass er sich ein Leben ohne mich vorstellen kann. Seither ist er noch distanzierter.

Ich bin psychisch total angespannt. Ich weiß nicht, wie ich mich verhalten soll. Ihn in Ruhe lassen oder weiterhin das Gespräch suchen. Ich habe aber den Eindruck, dann fühlt er sich von mir bedrängt.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Liebe unbenannt,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Keine einfache Situation, in der Sie sich gerade befinden. Sie sind schon seit 20 Jahren mit Ihrem Mann zusammen. Das ist eine sehr lange Zeit und sie waren damals noch sehr jung. Während Sie die Beziehung als harmonisch erlebten, beklagte Ihr Mann immer wieder die selten gelebte Sexualität. Als Sie Ihr Kind bekamen, sind Sie ganz in die Mutterrolle geschlüpft und fingen an, die Paarbeziehung sehr zu vernachlässigen.

Ihr Mann fuhr Anfang des Jahres zu einer Kur. Es wurde ihm klar, dass er mehr Freiräume braucht und dass sie als Paar nur noch nebeneinander her leben. Die Begegnung mit einer anderen Frau verstärkte sein Empfinden.

Ihr Mann entschied sich zunächst, in der Partnerschaft zu bleiben. Doch er hält weiter Distanz zu Ihnen und es scheint mir eher ein langsamer Ablöseprozess zu sein, in dem er sich gerade befindet.

Für Sie ist das sehr schmerzlich, denn Sie versuchen, sich ihm wieder anzunähern und dies auch auf der sexuellen Ebene. Doch ich nehme an, dass die emotionale Distanz zwischen ihnen mittlerweile zu groß geworden ist. Da sie schon früher eher selten Sex zusammen hatten, ist es schwer, diesen Weg nun als Annäherung zu nehmen, um eine emotionale Distanz zu überbrücken. Mein Eindruck ist, wenn überhaupt, kann es nur über die seelische Ebene gelingen, nämlich sich der Liebe zueinander wieder gewahr zu werden.

Ihr Mann befindet sich jedoch auf dem Rückzug. Also können Sie nur zu Ihren Gefühlen und Wünschen stehen, sie mitteilen und dann den Beziehungsraum öffnen. Das ist nicht leicht, vielleicht sehen Sie dann Ihrem Mann dabei zu, wie er sich immer mehr entfernt. Doch ich nehme an, dass er dies schon länger tut, die Kur war nur der Auslöser, der den Rückzug deutlich werden ließ.

Fragen Sie sich, was Sie noch von Ihrem Mann möchten, ob sie ihn noch lieben. Stellen Sie sich auch ehrlich der Frage, warum Sie die Partnerschaft vernachlässigt haben und die sexuelle Begegnung für Sie vielleicht (noch nie oder) nicht so wichtig war.

Wenn Sie merken, dass dies schwierig ist, lassen Sie sich eine Zeitlang therapeutisch begleiten. Sie werden mehr über sich selbst erfahren, sich seelisch entlasten und Ihre Erkenntnisse entweder in der weiterhin bestehenden Beziehung mit Ihrem Mann einbringen oder irgendwann die Trennung leichter bewältigen und verstehen können.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
mit herzlichem Gruß

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie

Bewertung durch den Fragensteller:

Mehr zum Thema auf Psychomeda

Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter