Navigation Psychomeda.de
Das Psychologie-Portal

Es verunsichert mich, dass mein Partner sich mit seiner früheren großen Liebe treffen möchte

fragende (w, 30) aus Neustadt:

Hallo,

mein Freund hat vor längerer Zeit seine erste große Liebe gefunden und daraufhin schrieben sie auch miteinander. Tauschten Informationen über sich aus. Vor kurzem fragte er mich, ob es mir was ausmachen würde, wenn er sich mit ihr auf ein Kaffee trifft, weil er neugierig ist, wie sich bei Ihr alles entwickelt hat.

Daraufhin war ich etwas baff und fragte, wieso. Er hatte doch bereits mit ihr geschrieben (damals) und ich darauf keine Antwort habe. Ich hatte ihn mal gefragt (bevor die sich im Internet per Zufall gefunden haben), wen er von seinen ehemaligen Exfreundinnen wieder auswählen würde, meinte er Sie. Ich fragte, wieso: er: weil der Humor sehr gut gepasst hat und sie sich sehr gut verstanden haben.

Auch wenn die Frau Mann und Kind hat,... was wir auch haben. Weiß ich nicht, wie ich darauf reagieren soll. Denn, wie sagt man so schön, alte Liebe rostet nicht und wer weiß, ob bei ihm sich etwas ändern würde (plötzlich), auch wenn er nein sagt.

Antwort vom Psychomeda Therapeuten-Team:

Hallo fragende,

ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Ihr Freund möchte sich mit seiner früheren Partnerin treffen, die seine erste große Liebe war. Er fragt Sie, ob es Ihnen Recht ist und bittet sozusagen um Ihr Einverständnis. Sie sind besorgt darüber, dass Ihr Freund wieder seine Gefühle für seine damalige Partnerin entdeckt und fragen sich, wie Sie darauf reagieren könnten.

Es ist wichtig zu schauen, worum es gerade geht. Sie haben Angst, Ihren Freund an seine frühere Partnerin zu verlieren. Diese Angst ist verständlich, denn diese Frau wird sehr stark von ihm idealisiert ('große Liebe'). Trotz aller Idealisierung hat die Beziehung damals nicht gehalten. Beide trennten sich und es wird dafür gute Gründe geben. Jetzt befinden sich beide in Partnerschaften, in denen auch Kinder eine Rolle spielen, was ein Ausdruck von Zusammenhalt und Verbindlichkeit ist.

Sie werden die Gefühle Ihres Freundes nicht kontrollieren oder beeinflussen können. Selbst wenn Sie ihn bitten, diese Frau nicht zu treffen, wird es keine Garantie dafür geben, dass er keine Gefühle entwickelt. Es liegt ganz in seiner Verantwortung, wie er mit seinen Gefühlen umgeht. Sie können lediglich um Transparenz, Ehrlichkeit und Offenheit bitten. Dass er Sie um ein Einverständnis für das Treffen bittet, ist jedoch grundsätzlich ein gutes Zeichen.

Ich möchte Ihnen empfehlen, diese Situation als Chance zu sehen, damit Sie sich mit Ihren Verlustängsten auseinandersetzen können. Eine Liebesbeziehung kann nur auf Freiwilligkeit beruhen, sonst handelt es sich um eine abhängige Beziehung.

Liebe braucht Freiraum. Damit sie sich weiterentwickeln kann, ist gegenseitiges Vertrauen nötig. Das Vertrauen in den Partner, in das Fortbestehen der Partnerschaft - aber auch das Vertrauen in sich selbst. Wenn Sie sich nicht mehr mit anderen Frauen vergleichen, wird Ihr Selbstvertrauen sich verändern. Ihr Freund ist jetzt in der Gegenwart mit Ihnen zusammen. Er hat sich für Sie entschieden und eine Familie mit Ihnen gegründet. Vertrauen Sie darin, ohne etwas verhindern zu müssen.

Ich wünsche Ihnen alles Gute,
viele Grüße

Anke Wagner
Heilpraktikerin f. Psychotherapie



Bewertung durch den Fragensteller:





Online-Beratung

Auf Psychomeda beantworten Psychologen und Therapeuten Ihre Fragen unentgeltlich. Jetzt online Ihre Frage stellen...


Therapeuten

Zuletzt aufgerufene Therapeuten-Seiten. Therapeut, Coach, Berater? Eintragen...


Beliebt auf Psychomeda


TwitterSocial Feed



Folgen Sie uns auf Twitter


Qualität

Psychomeda ist ein unabhängiges psychologisches Informations- und Beratungsportal von Psychologen und Therapeuten. Wir informieren evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Grundlage. Weiter